Hilfe für Ukrainische Flüchtlinge
Auf der Seite der Stadt Baden-Baden finden sich aktuell wenig bis gar keine Informationen.
Wohnungsangebote sollen per Mail oder telefonisch eingereicht werden.
Unser Angebot die Erfassung der Wohnungsangebote zu automatisieren und digitalisieren wurde abgelehnt, weswegen wir hier selbst eine Anlaufstelle schaffen wollen.
Wenn Sie Wohnraum zur Verfügung stellen wollen und können, nutzen Sie bitte dieses Formular.
Warum werden bestimmte Informationen abgefragt?
Wer selbst unter Allergien und Unverträglichkeiten leidet, weiß wie sensibel der Körper reagieren kann.
Auch wenn das sicher nicht immer zu vermeiden ist, hilft es doch, wenn ein/e Tierhaarallergiker:in in einem tierhaarfreien, und ein/e Zölliakie-Betroffene:r in einem ohnehin schon glutenfreien Haushalt einen Platz finden könnte.
Wie funktioniert das? Die Angaben, die Sie über Ihre Unterbringungsmöglichkeit machen, werden automatisch gesammelt.
Es entsteht eine filterbare Liste mit allen Angeboten und Angaben die wir ausschließlich der Stadt zur Verfügung stellen werden.
Das sollte eine möglichst passende Vermittlung vereinfachen.
Ich habe mich angemeldet - was passiert jetzt?
Sie erhalten eine Email mit einem Bestätigungs-Link. Erst mit Klick auf diesen Link sind Sie wirklich angemeldet.
War die Anmeldung erfolgreich erhalten Sie erneut eine E-Mail. Dort finden Sie auch im ganz unten die Möglichkeit sich wieder abzumelden.
Was passiert mit meinen Daten?
Nichts. Bis die koordinierende Behörde keinen Bedarf anmeldet, werden die Daten nur gesammelt. Wenn Sie sich meldet, wird die Liste ausschließlich der Stadt Baden-Baden zur Verfügung gestellt.
Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Alleinigen Zugriff auf die Daten hat aktuell Michelle Oliver, die das Programm zur Datenerfassung gerade aus eigener Tasche finanziert. Erfolgt die Weitergabe der Liste an die Stadt wird an dieser Stelle entsprechend aktualisiert.
